Führungskräfte

Alle Artikel im Bereich: Führungskräfte

Hier findest du alle Artikel die für dich als Führungskraft in der Versicherungsbranche relevant sind.

So lernen Maschinen. Lern mit! (Teil 1)

Maschinelles Lernen ist ein Treiber der technologischen Entwicklung. Aber wie lernen intelligente Computersysteme, Aufgaben eigenständig zu lösen?

Corona beflügelt Homeoffice
Führungskräfte// 23. April 2021

Ein Jahr Corona-Pandemie: Neue Normalität Homeoffice!?

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben etliche Unternehmen, darunter viele Versicherer, ihre Mitarbeiter*innen ins Homeoffice geschickt. Arbeitsabläufe und Arbeitsweisen wurden auf den Kopf gestellt und neue Herausforderungen waren zu meistern.

TikTok: Hype oder Trend?
Führungskräfte, Sachbearbeiter// 29. März 2021

TikTok: Hype oder Trend?

TikTok hat die Social Media-Welt erobert: Veröffentlicht im September 2016 und seit 2018 der App-Nachfolger von musical.ly, ist die chinesische Video-App für kurze Videoclips der neue Stern am Social Media-Himmel.

Cloud Computing in Versicherungen
Führungskräfte// 15. Februar 2021

Motor der Digitalisierung: Cloud Computing

Die digitale Transformation ist im Jahr 2021 nach wie vor eines der beherrschenden Themen, auch in der Versicherungsbranche. Cloud Technologie spielt dabei eine große Rolle - ist sie doch ein wichtiges Instrument, um dem digitalen Wandel zu begegnen.

Versicherung als IT-Arbeitgeber
Azubis, Führungskräfte// 15. Dezember 2020

Fachkräfte gesucht: Versicherer als IT-Arbeitgeber

Die IT ist für das operative Geschäft der Versicherer essenziell, Fachkräfte in der Branche dringend gesucht. Was können Versicherer tun, um Nachwuchs an Bord zu holen? Ein ExpertInnengespräch

Führungskräfte, Sachbearbeiter// 20. November 2020

Sand im Getriebe

Work Hacks sind minimalinvasive Eingriffe, die pragmatisch und nachhaltig eingefahrene Routinen verbessern, New Work im Kleinen sozusagen. Ist das der Schlüssel für mehr Zufriedenheit?

Lernen mit Nachhall

Nur ein geringer Teil dessen, was wir aus Weiterbildungen mitnehmen, bleibt dauerhaft erhalten. Können wir das auch nachhaltiger gestalten? Ein ExpertInnengespräch

Konstruktives Feedback kann die Unternehmenskultur beeinflussen und die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen steigern. Discover Digital by BWV
Führungskräfte, Sachbearbeiter// 29. September 2020

Ihre Meinung zählt

Liken, kommentieren, bewerten: Online geben wir ständig ein Feedback ab. Nur im Job tun wir uns schwer damit. Warum eigentlich? Ein Beispiel einer neuen Feedbackkultur

Führungskräfte// 22. September 2020

Neues Lernen im neuen Normal

Digitale Lernplattformen können schnell auf Veränderungen reagieren. Zugleich sind sie die Basis für eine neue Lernkultur. Ein Besuch in einem e-Campus

1 2 3 11