Lernen 2030 in der Versicherungswirtschaft

Wie sieht das Lernen 2030 aus? Warum, wie, was, wann, wo und mit wem wir lernen, sind unsere Leitfragen zum Lernen in der Branche. Literaturauswertungen und Gespräche mit Bildungsexepert:innen zeichnen ein spannendes Zukunftsbild, das wir in fünf Thesen zusammengefasst haben.

5 Thesen zur Zukunft des Lernens

Zukunftsthesen// 20. April 2022

These 1 – Warum

Die Motive zu lernen, ändern sich aus zeitgeistigen, sozial- und arbeitsmarktpolitischen sowie rechtlichen Gründen. Je nach Zielgruppen in unterschiedlicher Weise.

Zukunftsthesen// 19. April 2022

These 2 – Wie

In Zukunft wird es leicht sein, einen individuellen Lernpfad einzuschlagen. Formale Abschlüsse entwickeln sich zu Meilensteinen auf dem Weg der eigenen Bildungsbiographie.

Zukunftsthesen// 18. April 2022

These 3 – Was

Die Bedeutung von fachlichem Detailwissen sinkt weiter, während die berufliche Handlungskompetenz und das Mindset für erfolgreiches Handeln unabdingbar werden.

Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Themenkategorien

Zu den folgenden Themen findest du spannende und inspirierende Beiträge, die dich in der digitalen Welt der Versicherungswirtschaft weiterbringen:

Digitalisierungswissen von A bis Z - das Glossar der Kampagne Discover Digital by BWV

Was bedeutet eigentlich…

Im Glossar findest du Definitionen zu weit über 100 Begriffen rund um die Digitalisierung. Diese sollen dich dabei unterstützen, dich in der sich rasant verändernden (Arbeits-)Welt optimal zurechtzufinden.

Zum Glossar

Discover Digital –die smarte Initiative der Versicherungswirtschaft

Digitalisierung Versicherungswirtschaft discoverdigital.de by BWV.de

Wir sind das Berufsbildungswerk der deutschen Versicherungswirtschaft. Wir gestalten die Aus- und Weiterbildung unserer Branche – und damit unsere Zukunft. Mit der Initiative Discover Digital geben wir jeder und jedem Einzelnen das digitale Know-how für nachhaltigen Erfolg heute und morgen.

Mehr erfahren