Zahlen, Daten, Fakten 2019

Wer ist mobil online und wie lange? Wovor fürchten sich InternetnutzerInnen am meisten? Aktuelle Analysen geben Aufschluss


			

Gut zu wissen: Knapp 63 Millionen Menschen in Deutschland, rund 90 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren, sind online, so ein Ergebnis der ARD/ZDF Onlinestudie 2019. Das sind genauso viele wie im Jahr zuvor, allerdings hat sich die Zahl der täglichen Internet-User von 47 Millionen im Vorjahr auf jetzt 50 Millionen erhöht. Das entspricht einem Anteil von 71 Prozent.
Diese Tagesreichweite liegt in der Gruppe der 14- bis 29-jährigen allerdings bei 98 Prozent.
Von den 60- bis 69jährigen sind 85 Prozent online, bei den über 70jährigen liegt der Anteil der Onliner bei 58 Prozent.

Mobile Internetnutzung Überblick
Der Anteil der mobilen Internetnutzer stagniert bei 68 Prozent. © BWV Bildungsverband (mit Daten der ARD/ZDF-Onlinestudie 2019)

Als ausgesprochene Vielnutzer erweisen sich die 14- bis 29-jährigen: 366 Minuten, also mehr als sechs Stunden täglich verbringt diese Altersgruppe im Internet. Die Generation „always on“ macht den aktuellen Daten nach ihrem Namen alle Ehre. Der Durchschnitt in der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren beträgt mit 182 Minuten Nutzungsdauer etwa die Hälfte davon.

Bestohlen, betrogen, beleidigt

Der Digitalverband Bitkom hat in einer repräsentativen Studie Internetnutzer in Deutschland befragt: Wodurch fühlen Sie sich am meisten bedroht?

Schadprogramme, Viren oder Trojaner, auf dem Computer oder dem Smartphone – das ist das, wovor sich die Befragten am meisten fürchten (79 Prozent). Ebenfalls ganz oben auf der Bedrohungsliste steht der Datenmissbrauch: 70 Prozent fürchten sich vor unerlaubter Weitergabe oder Missbrauch ihrer persönlichen Daten, der Nichteinhaltung des Datenschutzes.
Beleidigungen, Mobbing und sexuelle Belästigung sind für 17 Prozent der Internetuser eine Bedrohung. Jeder neunte Onliner (11 Prozent) fürchtet sich vor Hassrede und Hetze.

 

Artikel jetzt teilen

Letzte Artikel im Bereich: „Azubis“

21. Februar 2022

Fresh. Clear. Smart.

Zum Artikel
04. Oktober 2021

So lernen Maschinen. Lern mit! (Teil 4)

Zum Artikel

Letzte Artikel im Bereich: „Führungskräfte“

21. Februar 2022

Fresh. Clear. Smart.

Zum Artikel
KI im Praxiseinsatz
19. November 2021

KI im Praxiseinsatz für Versicherungen

Zum Artikel

Letzte Artikel im Bereich: „Podcasts“

19. Oktober 2022

Podcasts

Zum Artikel

Letzte Artikel im Bereich: „Sachbearbeiter“

04. Oktober 2021

So lernen Maschinen. Lern mit! (Teil 4)

Zum Artikel
20. Juli 2021

So lernen Maschinen. Lern mit! (Teil 3)

Zum Artikel

Letzte Artikel im Bereich: „Vertriebler“

10. November 2020

Made in Germany

Zum Artikel
04. November 2020

Lernen mit Nachhall

Zum Artikel

Letzte Artikel im Bereich: „Zukunftsthesen“

20. April 2022

These 1 – Warum

Zum Artikel
19. April 2022

These 2 – Wie

Zum Artikel